„Zurück in die Zukunft“ – Das Musical zum Kult-Film kommt nach Hamburg

Die legendäre Zeitreise mit dem DeLorean findet ihren Weg auf die Musicalbühne: Zurück in die Zukunft – Das Musical feiert im Frühjahr 2026 seine Deutschlandpremiere in Hamburg. Nach dem Erfolg am Londoner West End wird die rasante Bühnenversion der ikonischen Filmkomödie aus den 1980er Jahren erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen sein. Schauplatz der Inszenierung ist das Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn, wo das Musical ab März 2026 das Stück & JULIA ablöst. Fans des Originals und Musical-Liebhaber dürfen sich auf spektakuläre Effekte, mitreißende Musik und eine Zeitreise der besonderen Art freuen.
Mit dem Kinostart im Jahr 1985 wurde „Zurück in die Zukunft“ zum weltweiten Kassenschlager und entwickelte sich rasch zum Kultfilm einer ganzen Generation. Michael J. Fox als jugendlicher Draufgänger Marty McFly und Christopher Lloyd als exzentrischer Erfinder Doc Brown prägten das Bild einer Filmreihe, die bis heute Fans zahlreiche begeistert.
Die Bühnenadaption des Films hatte ihre Uraufführung 2020 in Großbritannien und läuft seit 2021 sehr erfolgreich am Londoner West End. Entwickelt wurde das Musical von Bob Gale, dem Co-Autor der ursprünglichen Filmtrilogie. Für die Musik zeichnen der Oscar-nominierte Komponist Alan Silvestri – der auch die ikonische Filmmusik geschrieben hat – und der vielfach ausgezeichnete Songwriter Glen Ballard verantwortlich. Das Ergebnis ist ein temporeiches, humorvolles Musical mit filmischer Energie und einem Soundtrack, der Nostalgie und neue Akzente verbindet.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der 17-jährige Marty McFly – ein typischer Teenager der 1980er Jahre mit einer Vorliebe für Skateboards und Rock’n’Roll. Zuhause läuft es alles andere als rund: Die Eltern streiten sich, in der Schule gibt es Ärger, und auch musikalisch bleibt der Erfolg aus. Trost findet Marty in der ungewöhnlichen Freundschaft mit dem exzentrischen Wissenschaftler Emmet „Doc“ Brown, der besessen daran arbeitet, einen DeLorean in eine funktionierende Zeitmaschine zu verwandeln.
Als Doc das Experiment eines Tages gelingt, wird Marty versehentlich ins Jahr 1955 katapultiert – ausgerechnet in die Jugendzeit seiner Eltern. Dort bringt er ungewollt die Ereignisse aus dem Gleichgewicht: Seine Mutter verliebt sich in ihn statt in seinen späteren Vater. Um seine eigene Existenz zu sichern, muss Marty nun alles daransetzen, dass sich seine Eltern ineinander verlieben – und gleichzeitig einen Weg zurück in die Gegenwart finden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
„Zurück in die Zukunft – Das Musical“ bringt die Welt von Marty McFly und Doc Brown mit spektakulären Effekten und hohem Tempo auf die Bühne. Herzstück der Show ist der legendäre DeLorean, der in einer aufwendig inszenierten Szene mit 140 Stundenkilometern über die Bühne rast – Blitze inklusive. Die ausgefeilte Lichttechnik, die filmreifen Illusionen und das detailreiche Bühnenbild sorgen dafür, dass das Publikum voll und ganz in die Zeitreise eintauchen kann.
Auch musikalisch hat die Inszenierung einiges zu bieten: Neben eigens für das Musical geschriebenen Songs stehen auch bekannte Hits aus dem Filmklassiker auf dem Programm. Mit dabei sind unter anderem „The Power of Love“ von Huey Lewis & The News, „Earth Angel“ von Marvin Berry & The Starlighters sowie Chuck Berrys „Johnny B. Goode“ – allesamt Lieder, die untrennbar mit dem Film verbunden sind und für Gänsehautmomente im Theatersaal sorgen.
Hinter der aufwendig produzierten Bühnenfassung von „Zurück in die Zukunft – Das Musical“ steht ein vielfach ausgezeichnetes Kreativteam. Regie führt der Tony-Award-Gewinner John Rando, der gemeinsam mit einem Team aus international renommierten Theaterprofis für die filmreife Umsetzung sorgt.
Für das Bühnen- und Kostümdesign zeichnet Tim Hatley verantwortlich, das Lichtdesign stammt von Tim Lutkin und Hugh Vanstone, während Gareth Owen für das eindrucksvolle Sounddesign sorgt. Die Choreografien entwickelte Chris Bailey, musikalisch betreut wird die Show von Nick Finlow. Für die aufsehenerregenden Illusionen – darunter der scheinbar fliegende DeLorean – ist der Spezialist Chris Fisher zuständig. Das Zusammenspiel dieser kreativen Köpfe macht die Musical-Version des Kinohits zu einem audiovisuellen Spektakel mit hohem Wiedererkennungswert.
Die Deutschlandpremiere von „Zurück in die Zukunft – Das Musical“ findet im Frühjahr 2026 im Stage Operettenhaus auf der Hamburger Reeperbahn statt. Dort übernimmt die Produktion den Spielplan von & JULIA, das zuvor an gleicher Stelle aufgeführt wurde.
Bereits ab dem 15. März 2026 sind erste Previews angesetzt, die offizielle Premiere steigt am 22. März. Ab dem 24. März 2026 startet dann der reguläre Spielbetrieb. Hamburg, ohnehin ein Zentrum der deutschsprachigen Musicalszene, wird damit um eine spektakuläre Attraktion reicher. Das verspricht auch Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland: Die Show bringe einen der größten Kultfilme aller Zeiten mit beeindruckenden Effekten und zeitloser Geschichte live auf die Bühne.
rnd